EISLER, MORITZ — (1823–1902), educator and historian of Jewish philosophy. Eisler was born in Prossnitz, Moravia. In 1853 he became a teacher of religion at the Piarist high school and director of the communal school at Nikolsburg. In 1862 he founded an… … Encyclopedia of Judaism
Eisler — is a German surname that may refer to: * Barry Eisler, American novelist * Elfriede Eisler, German politician * Georg Eisler, Austrian Painter * Gerhart Eisler, German journalist and politician * Hanns Eisler, German composer, * Lloyd Eisler,… … Wikipedia
Moritz Eggert — (* 25. November 1965 in Heidelberg) ist ein deutscher Komponist und Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 2.1 Musiktheater … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin — Gründung 1950 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Plato von Ustinow — Freiherr Plato von Ustinow (russisch Платон Григорьевич Устинов, transkribiert: Platon Grigorjewitsch Ustinow; * 1840 in Moskau; † 1917 in Pleskau) war ein russischer adeliger Gutsherr und später deutscher Edelmann. Seine Eltern waren Marija … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-WM — Eva Romanová und Pavel Roman: Weltmeister im Eistanz von 1962 bis 1965 Eiskunstlauf Weltmeisterschaften sind eine jährlich von der Internationalen Eislaufunion ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlaufweltmeisterschaften — Eva Romanová und Pavel Roman: Weltmeister im Eistanz von 1962 bis 1965 Eiskunstlauf Weltmeisterschaften sind eine jährlich von der Internationalen Eislaufunion ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt… … Deutsch Wikipedia
Weltmeisterschaft im Eiskunstlaufen — Eva Romanová und Pavel Roman: Weltmeister im Eistanz von 1962 bis 1965 Eiskunstlauf Weltmeisterschaften sind eine jährlich von der Internationalen Eislaufunion ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Jude — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… … Deutsch Wikipedia